Skip to main content
Spitzdach Carport

Spitzdach-Carport aus Leimholz – klassisch, stabil & zeitlos

Klassische Optik

passt ideal zu Einfamilienhäusern

Dachform individuell wählbar

passend zur Architektur des Hauses

Maßanfertigung

Höhe, Breite, Tiefe frei planbar

Erweiterbar mit Abstellräumen,

Geräteschuppen oder Seitenwänden kombinierbar

Produktbeschreibung

Klassische Dachform – moderne Ausstattung

Ein Spitzdach-Carport – oft auch Satteldach-Carport genannt – gehört zu den beliebtesten Dachformen für Carports. Er kombiniert klassische Optik mit funktionaler Stabilität und fügt sich harmonisch in nahezu jede Hausarchitektur ein. Besonders für Einfamilienhäuser mit Steildach ist ein Carport mit Spitzdach die perfekte Ergänzung, da sich Dachform und Eindeckung optisch an das Wohnhaus anpassen lassen.

Unsere Spitzdach-Carports aus Leimholz stehen für Langlebigkeit, Stabilität und handwerkliche Präzision. Das verwendete Brettschichtholz ist formstabil, widerstandsfähig und sorgt dafür, dass Ihr Carport auch nach vielen Jahren seine Qualität behält. Dank der Dachneigung wird Regen- und Schmelzwasser zuverlässig abgeleitet, sodass die Konstruktion selbst in schneereichen Regionen standfest bleibt.

Ob als Einzelcarport, Doppelcarport oder Reihenanlage – jedes Spitzdach-Carport wird individuell nach Maß geplant. Sie entscheiden über Breite, Tiefe, Dachneigung und Eindeckung: von klassischen Dachziegeln über Bitumenschindeln bis hin zu Metallprofilen. Auf Wunsch statten wir Ihren Carport mit einem integrierten Abstellraum, Seitenwänden oder komfortablen Extras wie LED-Beleuchtung, Regenrinne und Wallbox-Anschluss für Ihr E-Auto aus.

Ein Spitzdach-Carport bietet nicht nur praktischen Wetterschutz für Ihr Auto, sondern wertet auch optisch Ihr Grundstück auf. Durch die individuelle Planung fügt er sich nahtlos in die Umgebung ein und ist eine echte Alternative zur Massivgarage – mit deutlich geringeren Kosten und mehr Gestaltungsfreiheit.

Mit unserem Online-Konfigurator gestalten Sie Ihr Carport ganz einfach selbst: Maße, Dachform, Eindeckung und Ausstattung auswählen, absenden und innerhalb kürzester Zeit ein unverbindliches Angebot erhalten. Ob Eigenmontage mit präzisem Bausatz oder bundesweiter Montageservice – Sie entscheiden, wie Ihr Spitzdach-Carport Realität wird.

Vorteile eines Satteldach-Carports

  • Klassische Optik: passt ideal zu Einfamilienhäusern, Bauernhäusern oder ländlicher Architektur.

  • Hohe Schneelastaufnahme: Dachneigung ermöglicht zuverlässige Ableitung von Regen und Schnee.

  • Langlebigkeit: robuste Konstruktion aus Leimholz, weniger Verformungen und Rissbildung.

  • Flexible Dachdeckung: Dachziegel, Bitumen, Trapezblech oder passend zum Hausdach.

  • Erweiterbar: mit Abstellräumen, Geräteschuppen oder Seitenwänden kombinierbar.

Technische Details & Aufbau

  • Material: Brettschichtholz (Leimholz) – sehr tragfähig und formstabil

  • Dachneigung: individuell wählbar, typischerweise 10°–45°

  • Dachdeckung: klassische Ziegel, Schindeln, Bitumenbahnen oder Metallprofile

  • Statik: Berechnung nach regionalen Schnee- und Windlastzonen

  • Maßanfertigung: Höhe, Breite, Tiefe frei planbar – auch für Wohnmobile oder Transporter